
Mehlieren, in Österreich auch farinieren genannt, ist der küchensprachliche Ausdruck für das Wenden von Lebensmitteln, meist Fleisch oder Fisch, in Mehl. Es dient der Vorbereitung der Stücke zum Braten oder stellt den ersten Schritt des Panierens. Warum mehliert man und was wird mehliert? Um Feuchtigkeit auf der Oberfläche von Fleisch, Fisch oder Gemüse zu binden, wird es in einer geringen Menge. Wie mehliert man Speisen richtig? Beim Mehlieren wird das Fleisch komplett in einer mit etwas Mehl gefüllten Schüssel gewendet. Überschüssiges Mehl klopft.